cafenero Fasanenstr88 Ecke Hertzallee Kochexzellenz für die TU Berlin

Menü

Zum Inhalt springen
  • Tel.: 030 31 47 60 34
  • willkommen
  • öffnungszeiten cafenero:
  • galerie
  • kredenzien
  • kontakt
  • jobs
  • Catering
  • mieträume
  • stadtplan
  • team
    • registrieren
    • login
    • passwort zurücksetzen
    • April 2017
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archiv: Lunch

Beitrags-Navigation

incentives

Veröffentlicht am 23. Juli 2009 von ms
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Veröffentlicht in incentives Markiert mit À la carte, Abendessen, Bierkommers, charlottenburg, Dinner, Doktor-Feier, empfang, Frühstück, Habilitations-Feier, incentives, Kaffee und Kuchen, Lunch, Mittagessen, schöneberg, tiergarten, Weinkommers, wilmersdorf

Beitrags-Navigation

öffnungszeiten cafenero:

unsere Servicezeiten sind montag bis freitags: öffnungszeiten (8:00 nur kaffee und tee): 9:00 uhr essensausgabe 12:00 uhr  bis 17:00 uhr aufenthaltsende im café 17 uhr getränkeausgabe vom tresen aus 17:00 uhr  bis 18:00 uhr ende der öffnungszeit: 18:00 uhr   und samstags öffnungszeiten (9:00 nur kaffee und teMehr Infos...

Vorlesungsverzeichnis UdK

Vorlesungsverzeichnis TU Berlin

Speisekarte

adresse

  • cafénero
  • Fasanenstrasse 88
  • 10623 Berlin
  • Tel.: +49 (0)30 31 47 60 34
  • Fax: 030 - 34 96 22 49
  • Mobil: 015 164 318 948
  • cafenero@gmx.de

Wir

Herzlich Will­kommen im cafénero in der Uni­versitäts­bibliothek der TUB und UdK im Volks­wagen­ge­bäude an der Fasanen­straße! Wir bereiten werk­täglich frischen Mit­tags­tisch vor und den ganzen Tag Bistro-Kleinig­keiten und Ge­tränke. Auf unserer Sonnen­terasse können Sie frühstücken, Mit­tag essen und bis zehn Uhr Abends aus­spannen. Wir freuen uns auf Ihren Be­such: das Team von cafénero.
myimgcafenero management
Überbrückungshilfen

aktuelle angebote

  • Begrüßung der Erstsemester mit Gummibärchenstärkung
  • event-organisation
  • catering service

RSS ub neuigkeiten

  • Bewerbung für einen Einzelarbeitsraum (Carrel) wieder möglich 15. August 2022
  • Abweichende Öffnungszeiten in der BB Physik in der vorlesungsfreien Zeit 1. August 2022
  • WTI Datenbanken (TEMA) ab sofort nicht mehr verfügbar 29. Juli 2022
  • BB Architektur schließt am 25.07.2022 bereits 16 Uhr 25. Juli 2022
  • BB Architektur schließt am 22.07.2022 bereits 14:30 Uhr 21. Juli 2022
  • Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin sind „Bibliothek des Jahres“ 2022 21. Juli 2022
  • Neuerscheinungen des Universitätsverlags der TU Berlin im 2. Quartal 2022 7. Juli 2022
  • Mathematische Fachbibliothek am Donnerstag, 07.07.2022 ab 18 Uhr geschlossen 5. Juli 2022
  • Wissenschaftliche Anerkennung für gute Datendokumentation? – Data Journals machen es möglich 27. Juni 2022
  • Fünf Jahre Publikationsfonds an der TU Berlin 29. Mai 2022

RSS TUBIT-Neuigkeiten

  • 15.08.2022: Ankündigung von Wartungsarbeiten - vcenter.tu-berlin.de
  • 12.08.2022: Verlängerung des Zertifikats des Exchange-Servers
  • 27.08.2022: Wartungsarbeiten Netzwerk
  • 10.08.2022: Windows Sicherheitsupdates
  • 08.08.2022: Störung Studierendenportal
  • 06.08.2022: Störung der tubCloud beseitigt
  • 12.08.2022: Wartungsarbeiten im Netzwerk (Geb. AM, B, BA, ER, EW, HBS)
  • 26.07.2022: Netzausfall AB, KL, VZ-I (update)
  • 08.08.22: Wartungsarbeiten im Netzwerk Gebäude MA

pläne

Anfahrt cafenero Stadtplan

Pa

aktuelle stellen für studis


Quelle und vollständige Liste aller aktuellen Studi-Stellen : Personalrat der studentisch Beschäftigten

TU-Geschichte(n)

  • Campus der Gegensätze - Die Architektur der #TUBerlin und ihre Neugründung vor 75 Jahren

RSS ub neuerwerbungen

  • Investigating deep ensembles for the tilted-wave interferometer
  • Charakterisierung von Körperschallquellen von Schienenfahrzeugen
  • Quantification routines for full 3D elemental distributions of homogeneous and layered samples obtained with laboratory confocal micro XRF spectrometers
  • Nanomaterials for virus sensing and tracking
  • New insights into the environmental performance of perovskite-on-silicon tandem solar cells – a life cycle assessment of industrially manufactured modules
  • Microsolvation of H2O+, H3O+, and CH3OH2+ by He in a cryogenic ion trap: structure of solvation shells
  • The closer the better? Theoretical assessment of the impact of catalytic site separation for bifunctional core–shell catalyst particles
  • G-IQI – German Inpatient Indicators Version 5.4
  • Experimental observation of stress formation during selective laser melting using in situ X-ray diffraction
  • A laser powder bed fusion system for in situ x-ray diffraction with high-energy synchrotron radiation
  • Revealing dynamic processes in laser powder bed fusion with in situ X-ray diffraction at PETRA III
  • Relations of Public Transport Use and Car Ownership with Neighbourhood and City-Level Travel Purposes in Kerman, Iran

RSS Veröffentlichungen des Universitätsverlages

  • Mikroplastik im Wasserkreislauf
  • Spannungsfeld Fahrzeugantriebe – Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Roland Baar
  • Kiez-Logistik für die letzte Meile. Das Reallabor Distribute
  • Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel
  • Wohnhaft im Verborgenen
  • Jahresbericht 2019 der Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin
  • Design and comparison of two brushless DC drives for an electric propulsion system of solar-power unmanned aerial vehicles
  • On the perspectives of SiC MOSFETs in high-frequency and high-power isolated DC/DC converters
  • Spatial Commons. Die Nachbarschaft und ihre Gewerberäume als sozial-räumliches Gemeingut
  • Wirkung von Beleuchtungsstärke und spektraler Verteilung des Lichts auf die Aufmerksamkeit am Tag
  • G-IQI – German Inpatient Quality Indicators Version 5.2
  • Bewertung von inhomogenen Leuchtdichtefeldern

TU intern

TUintern2021_04.pdf.jpg 10-Dec-2021 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - - TUintern2021_03.pdf.jpg 15-Oct-2021 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - - DBWM_Jahresrueckblick-2017-2020.pdf.jpg 6-Sep-2021 Rückblick 2017–2020 / Die Bibliothek Wirtschaft & Management - Klatt, Franziska; Jobb, Michaela TUintern2021_02.pdf.jpg 22-Jun-2021 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - - TUintern2021_01.pdf.jpg 23-Apr-2021 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - - home_not_shelter.pdf.jpg 2021 Home not Shelter! – Ein modularer Gemeinschaftsraum - Pasel, Ralf; Hacke, Max TUintern2020_06.pdf.jpg 18-Dec-2020 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - - TUintern2020_05.pdf.jpg 16-Oct-2020 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - - TUintern2020_04.pdf.jpg 28-Jul-2020 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - - TUintern2020_03.pdf.jpg 12-Jun-2020 TU intern: die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin - -
Präsentiert von WordPress und Bene | Theme: Confit von WordPress.com | anmelden